Und wie versprochen gibt es nun Teil 2 der Urlaubsstory. Nachdem ich mich im ersten Teil über die Anreise, den Transfer und die erste Nacht (mittels viel Gehate, haha) bis in die Beschreibung unseres (fast) immer gleich aussehenden Tagesablaufs durchgekämpft habe, geht es an dieser Stelle wohl ungefähr nach dem Mittagessen weiter. Bin gespannt zu was für "interessanten" Sachen ich wohl wieder abschweifen werde ;-). Total Irre an welche Kleinigkeiten man sich immer so erinnert, wenn man das Ganze nochmals rekapituliert. Und ab geht's:
Wie bereits erwähnt, der Nachmittag sah eigentlich genauso aus wie, der in Teil 1 beschriebene, Vormittag: Chillen am/im Pool bzw. wahlweise am/im Meer, etwas Biertrinken, noch viel mehr Wasser trinken' ne Kleinigkeit essen und sonst nichts.
Was gibt es spannendes zu sagen? Eigentlich nichts! Kann sich sicher jeder Vorstellen, wie Entspannung so aussieht. Denkst du das wird Langweilig auf Dauer? Kann ich NICHT bestätigen, eine Woche pures Abhängen in der Sonne passt so ziemlich genau. Nach mehr als 7 Tagen Dauerchill, denke ich wäre aber auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht und ich müsste wieder aktiv werden. So hat es allerdings - wie gesagt - genau gepasst.
Aufgrund voller Lazyness dementsprechend auch die ungefähr eine Millionen angebotenen Ausflüge zum Schnorcheln auf irgendwelche Inseln dankend abgelehnt, auch wenn es sicher schon interessant gewesen wäre mit "dem Ali seinem Boot" zu einsamen Inseln zu fahren, Schnorcheln zu gehen und sich die bunte Unterwasserwelt mal zu geben (Wo doch überall der berühmte - wie wurde doch so schön gesagt und dann doch mit M statt N geschrieben - "Nemo-Fisch" angepriesen wurde, haha). Auch Delfine hätte man sich schon mal ansehen können, aaaaabeeer wir waren wohl einfach zu faul und noch dazu auch knapp im Budget bemessen. Der später beschriebene Kairo-Ausflug drückte jedenfalls schon mal gut in die Urlaubskasse rein. Tja, an der Stelle hat es sich dann wohl gerächt vor dem Urlaub ein Auto zu kaufen. Wobei, von "gerächt" kann man eigentlich nicht sprechen, da wir auch ohne Schnorchelausflüge den Urlaub mehr als gut verbracht haben. Korallenriff, wenn auch eher der semischönen und -interessanten Art, gab es auch direkt am Hotelstrand, sogar den "mürrischen Fisch" aus "Findet Nemo" haben wir mal kurz zu Gesicht bekommen.
Btw: Ich muss schon sagen, dass ich außerordentlich erstaunt (und vielleicht auch ein kleinwenig ängstlich vor mir selbst) bin, weil es mir ohne Probleme möglich ist irgendwelche Fische zu Kinderanimationsfilmen zuordnen zu können. Danke Christoph, haste gut gemacht mit: "[...]Nee, ich will jetzt was Buntes, Lustiges sehen [...]. Krass, was da so alles hängen bleibt.
Zurück zum Urlaub. Wie gesagt, kein Geld für Schnorcheln (alternativ auch durch Quad-, oder Kameltouren in die Wüste zu ersetzen) auszugeben tat dem Ganzen absolut keinen Abbruch. Chillin' everyday. Und sobald wir (oder bessere unsere Haut) dann irgendwann gegen frühem Abend genug Sonne hatten, ging es ab aufs Zimmer duschen und dann die Zeit bis zum Abendessen - haha, richtig - wieder abhängen. Wobei, irgendwie gab es schon immer irgendetwas zu machen/erledigen bis zum Abendessen: Überteuerten Ramsch als Souvenir für die Familie zu Hause kaufen, auf dem Balkon hängen und endlich mal dazukommen den Stapel Skateboard-Magazine abzuarbeiten, der sich so angesammelt hat, whatever. Irgendwie ging die Zeit schon immer relativ schnell rum. Da ja zu der Zeit ja gerade auch WM war, wurde natürlich auch das ein oder andere Spiel mitgenommen (u.a. Deutschlands grandiosen Achtelfinaltriumph über England). "Public Viewing" mit ner Gruppe vermummter Frauen in der hoteleigenen Freiluft-Sisha-Bar, kann mal ganz schön viel, haha. Total der abgefahrene Anblick, wie dort ungefähr 15-20 arabisch aussehende Menschen sitzen und Fußball schauen, wobei die Frauen alle komplett vermummt sind, so dass man noch gerade so die Augen erkennt, die Männer hingegen angezogen sind wie du und ich - also vom Bekleidungs-, Verdeckungsgrad nicht vom Stil her (Btw: Bugs Bunny Shirts = Win). Aber um mal bei den verhüllten Frauen zu bleiben: Cool fand ich auch, dass sie ebenfalls konsequent in kompletter Montur in den Pool gegangen sind. Irgendwie schon ein ungewohntes Bild, wenn plötzlich jemand in vollem Gewand neben dir im Pool auftaucht und ungefähr kein cm Haut zu sehen ist.
Eine der Frauen wurde von mir dann auch noch von mir persönlich "entehrt". Haha, klingt jetzt irgendwie nach Vergewaltigung oder so, hab' allerdings nur, als Sie beim Trinken den Schleier gehoben hat, durchaus ein Gesicht und etwas Haut erkennen können. Was das wohl für Konsequenzen für Sie gehabt hätte, wenn es jemand mitbekommen hätte? Oder etwa für mich?
Genug nun über religiöse Bräuche, weiter im Tagesgeschäft. Angekommen sind wir wohl im Tagesablauf nun beim Abendessen. Da gibt es nicht viele zu sagen, außer das was ich im ersten Teil auch schon zum Mittag gesagt habe: Auswahl riesig, aber irgendwann schmeckt fast alles ähnlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Was ich allerdings noch hervorheben muss ist ein Dessert! Wer schon mal in der arabischen/orientalischen/türkischen Küche Nachspeisen gekostet hat weiß, dass eigentlich so ziemlich alles für westeuropäische Gaumen komplett übersüßt ist. Egal, was man isst, man bekommt einfach nur die volle Zuckerpeitsche - die neunschwänzige wohlgemerkt. Aber irgendwie probiert man ja entgegen aller Logik (man weiß ja schon, was einen erwartet) vieles doch mal durch, nur um dann wieder festzustellen, dass es einem doch zu krass süß ist. Dieses Mal allerdings, bin ich zum ersten Mal voll eingestiegen in so eine perverse Zuckerspeise. Ich weiß nicht wie ich das Zeug beschreiben soll, aber es waren so weiße viereckige Riegel mit "Candyfrüchten" (keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen, aber eben so zuckerdurchsetztes Obst im Cocktailkirschenstyle, u know?) drin. Geschmacklich irgendwo zwischen Milchcreme (so was, was bei uns in Schokolade als Füllung benutzt wird), purem Zucker und Sahne-/Vanilleeis einzuordnen. Von der Konsistenz her am ehesten als weiße Schokolade mit viel Butter verschmolzen zu beschreiben. Kennt jemand Hartfett? Hat meine Oma immer für Kuchenglasuren genutzt und genau die Festigkeit haben die Dinger. Das Mundgefühl beim Essen dann: Schmilzt wie Schokolade nur hat man hinterher irgendwie das Gefühlt, als ob alles im Mund mit einer Fettschicht überzogen ist. Klingt ekelhaft? Hätte ich anhand der Beschreibung wohl auch gedacht. Aber die Teile sind der Kracher! Würde ich sofort kaufen, wenn es die hier geben würde. Bestes Dessert, will ich wieder!
So, Dessert durch, Abendessen beendet. Danach ging es, wie eigentlich den ganzen Tag schon, etwas Trinken. Also an die Bar, Bier geholt und dann ins Freilufttheater gesetzt und sich die "Kiddie-Disco" reingezogen. Gab es immer gut was zu sehen (und vor allem auch zu lachen). Besonders wenn die Eltern, teilweise mit einem unglaublichen Talent sich zu bewegen gesegnet, mit in das Geschehen eingreifen werden Highlights gesetzt (Rückwärts über Kinder Fallen = ganz groß). Dazu dann die meiste Zeit noch eine Animateurin am Start, die wie auf Speed wirkt. Kennste Spun? In ungefähr der Geschwindigkeit war die unterwegs. Beste Unterhaltung für so einige Abende. Allerdings können genau diese Abende auch so grausam sein ;-) .Die Kiddie-Disco hat deutliche Spuren hinterlassen und ich bin - wohl für den Rest meines Lebens - gezeichnet. Wenn mein musikfetzenverseuchter Kopf, wo sich aller Scheiss innerhalb kürzester Zeit einbrennt, auf Kinderlieder trifft ist das keine gute Mischung, haha. Wie hart eingängig so was doch ist! Und wo ich doch so der Hänger bin, hat sich alles natürlich sofort ins Hirn gebrannt und wollte bzw. sogar will da auch nicht mehr weg. Ohrwürmer ohne Ende, all day long. Und wenn ich es mal irgendwann endlich geschafft hatte einen loszuwerden, dann nur weil ein anderer aus dem allabendlich identischen Kinderliederpool ihn verdrängt hatte. Ich bin noch heute traumatisiert von ungefähr 5 oder 6 Abenden mit Hoppelhase Hans, Coco dem kleinen Papagei oder dem "Arafi-Lied".
OK, genug zur Kiddie-Disco und Kinderliederterror in meinem Kopf. Weiterging der Abend dann mit Bier, hehe. So oft wie hier Bier oder Trinken steht, könnte man denken ich habe die ganze Zeit nur durchgesoffen (oder 2. es handelt sich um einem Gentsch-Contest-Berricht aus der Limited vor ein paar Jahren), war aber wohl eher nicht so. Aber egal, wieder zurück zum Abend an dem es neben Bier natürlich auch noch etwas anderes gab. Ladies und Gentleman, it's Shoooooooow..........................................................................................................Time (übrigens klang die Ansage auch genauso verkackt wie sie hier steht). Jeden Abend wurde zur Unterhaltung der Gäste eine kleine, ungefähr einstündige Showeinlage geboten und da man ja sowieso nichts anderes zu tun hatte, wurde das natürlich mitgenommen. Mal sehen was ich davon noch so zusammenbekomme. Wie bereits in Teil 1 erwähnt gab es am ersten Abend die Kobra-Show, wo ein Typ zu apokalyptischer Musik mit einer oder später vermutlich sicher noch mehreren Giftschlangen rumhantierte. Müde gewesen, von Natur aus Schlangenhasser, also nur ungefähr zwei Minuten angesehen. Am zweiten Tag war, wenn ich mich recht entsinne, die Akrobatikshow. Ein kleines Mädchen verbiegt sich im Schlangenfraustyle, es wird auf allen mögliche Dingen balanciert, Einrad gefahren und Salti (Mehrzahl von Salto, korrekt?) geschlagen. Nichts übermäßig spektakuläres aber ansehbar. Nächster Tag: Zauberer, wenn ich mich nicht irre. Haha, der war mal komplett Fail. Miese Tricks, die teilweise auch nicht 100% funktioniert haben. Dafür aber ein vollständig seriöses Auftreten und schön auf dicke Hose gemacht. Zum amüsieren, war er dadurch schon irgendwie gut. Unfreiwillige Komik, steh' ich drauf. Fakirshow war dann irgendwann auch mal an der Reihe. Um es mit einem Satz zu beschreiben: Typ mit Glatze macht allerlei Sachen, die seinen Körper strapazieren im Shaolinmönchstyle. Konnte man sich ansehen, war durchaus unterhaltsam. Was mir als nächstes in den Sinn kommt ist die Folkloreshow. Dort wurden bis zum erbrechen (ägyptische?) Tänze in (ägyptischen?) - ich nenn es mal - Trachten aufgeführt. Anfangs hab' ich einfach nur gedacht: "Oh Gott, wie beschissen langweilig ist das denn bitte?" Aber ungefähr eine zähe halbe Stunde voller Geduld später, wurde ich echt beeindruckt. Vergiss die Akrobatik, den Kobra-Mann, den Fakir und den Zauberer sowieso. Das war der Shit, haha! Man denkt sich ja nichts dabei, wenn zwei Typen in einer Tracht auflaufen und beginnen sich um die eigene Achse zu drehen. Wenn dann an der Tracht etwas angenäht ist, was dann bei der Drehung aufgrund der Fliegkraft beginnt wie ein Rad, das Muster wirft, auszusehen, denkt man auch an noch nichts Spektakuläres. Aber wenn dann nach ungefähr 10-15 Minuten permanenten um die eigene Achse drehen und Muster mit dem einem und weiteren eingenähten und losen "Stoffrädern" formen dann die Typen fertig sind und einfach stehen bleiben können, ist man schon platt. Wie geht das denn bitte, dass man nach so langer Dauerrotation noch gerade Laufen kann und sogar noch fähig ist vollständig auf einem Fleck stehenzubleiben? Ich würde schon nach ungefähr 30s Drehung rumlaufen wie nach einer Flasche Doppelwacholder und nach spätestens 2 Minuten würde mir das gleiche passieren, wie nach dem Versuch die Flasche zu exen (guess what). Beeindruckend! Kann man so was trainieren? Kann man seinen Körper an so etwas gewöhnen? Ich war echt baff.
Keine Ahnung, wie die Reihenfolge war, aber irgendein weiterer Abend war mit Afrika-Themenabend betitelt. Ein paar Afrikaner Tanzen - wahlweise auch mit Touristenkindern aus dem Publikum - und dazu rennt jemand im Affenkostüm umher und erschreckt Zuschauer. Eher lahm. Das ist soweit auch alles woran ich mich erinnern kann. Vielleicht ist dabei jetzt auch was untergegangen. Aber selbst wenn dem so ist, auch egal. Was ich allerdings unbedingt noch tun muss ist haten, haha. Viel zu wenig bisher hier getan. Und zwar hart gegen die Freiheiten, die manche Eltern ihren Kindern lassen. Mir steht es ja auf Grund mangelnder Erfahrungen eigentlich nicht zu, mich über Erziehung auszulassen und ich will jetzt auch nicht den verbitterte alte Mann raushängen lassen, der alles besser weiß und für den alle Kinder unerzogene Rotzlöffel sind. Allerdings fand ich es dort stellenweise echt krass, dass es für die Generation der jetzigen 3-8 jährigen scheinbar nirgendwo mehr Grenzen gibt. Teilweise fühlte mich da an die Mutter von Candy erinnert, wo der Bengel ja auch alles tun und lassen konnte (OK, das ganze in abgespeckter Form, versucht mich anzuspucken oder mir auf den Arm zu pinkeln hat keiner, haha). Und um jetzt mal die Verbindung wiederherzustellen: Wenn die Shows am laufen waren, rennen doch tatsächlich jeden Abend Unmengen von Kindern auf der Bühne/Fläche rum und stehen den Akteuren im Weg. Sogar, wenn die schon beginnen dazu aufzufordern, doch mal bitte etwas Platz zu machen folgt keine Reaktion. Sind halt Kinder, meinetwegen, aber ich als Elternteil mit Normalverstand von Regeln und Grenzen würde doch spätestens dann mein Kind zu mir holen, oder etwa nicht!? Am besten waren diejenigen, die dann noch zusätzlich ihr Kind vorbringen, weil die anderen ja so toll auf der Bühne spielen, haha. Hammer, dass Kinder heute scheinbar alles dürfen, da muss dann erst der etwas breitere Typ aus der Animateurcrew anrücken und die Horde Kinder "einsammeln". Naja.
Ok, dass war es dann soweit mit dem Urlaubstagesablauf und seinen, dem aufmerksamen Beobachter auffallenden, Nebenerscheinungen, haha. Ich glaube hier setze ich mal dem ganzen Mal wieder ein Ende. Wer auch immer es gelesen hat: Respekt. Dritter und letzter Teil folgt vermutlich morgen. Merkt man eigentlich, dass ich momentan viel Zeit mit warten verbringe?
Wie bereits erwähnt, der Nachmittag sah eigentlich genauso aus wie, der in Teil 1 beschriebene, Vormittag: Chillen am/im Pool bzw. wahlweise am/im Meer, etwas Biertrinken, noch viel mehr Wasser trinken' ne Kleinigkeit essen und sonst nichts.
Was gibt es spannendes zu sagen? Eigentlich nichts! Kann sich sicher jeder Vorstellen, wie Entspannung so aussieht. Denkst du das wird Langweilig auf Dauer? Kann ich NICHT bestätigen, eine Woche pures Abhängen in der Sonne passt so ziemlich genau. Nach mehr als 7 Tagen Dauerchill, denke ich wäre aber auch bei mir die Schmerzgrenze erreicht und ich müsste wieder aktiv werden. So hat es allerdings - wie gesagt - genau gepasst.
Aufgrund voller Lazyness dementsprechend auch die ungefähr eine Millionen angebotenen Ausflüge zum Schnorcheln auf irgendwelche Inseln dankend abgelehnt, auch wenn es sicher schon interessant gewesen wäre mit "dem Ali seinem Boot" zu einsamen Inseln zu fahren, Schnorcheln zu gehen und sich die bunte Unterwasserwelt mal zu geben (Wo doch überall der berühmte - wie wurde doch so schön gesagt und dann doch mit M statt N geschrieben - "Nemo-Fisch" angepriesen wurde, haha). Auch Delfine hätte man sich schon mal ansehen können, aaaaabeeer wir waren wohl einfach zu faul und noch dazu auch knapp im Budget bemessen. Der später beschriebene Kairo-Ausflug drückte jedenfalls schon mal gut in die Urlaubskasse rein. Tja, an der Stelle hat es sich dann wohl gerächt vor dem Urlaub ein Auto zu kaufen. Wobei, von "gerächt" kann man eigentlich nicht sprechen, da wir auch ohne Schnorchelausflüge den Urlaub mehr als gut verbracht haben. Korallenriff, wenn auch eher der semischönen und -interessanten Art, gab es auch direkt am Hotelstrand, sogar den "mürrischen Fisch" aus "Findet Nemo" haben wir mal kurz zu Gesicht bekommen.
Btw: Ich muss schon sagen, dass ich außerordentlich erstaunt (und vielleicht auch ein kleinwenig ängstlich vor mir selbst) bin, weil es mir ohne Probleme möglich ist irgendwelche Fische zu Kinderanimationsfilmen zuordnen zu können. Danke Christoph, haste gut gemacht mit: "[...]Nee, ich will jetzt was Buntes, Lustiges sehen [...]. Krass, was da so alles hängen bleibt.
Zurück zum Urlaub. Wie gesagt, kein Geld für Schnorcheln (alternativ auch durch Quad-, oder Kameltouren in die Wüste zu ersetzen) auszugeben tat dem Ganzen absolut keinen Abbruch. Chillin' everyday. Und sobald wir (oder bessere unsere Haut) dann irgendwann gegen frühem Abend genug Sonne hatten, ging es ab aufs Zimmer duschen und dann die Zeit bis zum Abendessen - haha, richtig - wieder abhängen. Wobei, irgendwie gab es schon immer irgendetwas zu machen/erledigen bis zum Abendessen: Überteuerten Ramsch als Souvenir für die Familie zu Hause kaufen, auf dem Balkon hängen und endlich mal dazukommen den Stapel Skateboard-Magazine abzuarbeiten, der sich so angesammelt hat, whatever. Irgendwie ging die Zeit schon immer relativ schnell rum. Da ja zu der Zeit ja gerade auch WM war, wurde natürlich auch das ein oder andere Spiel mitgenommen (u.a. Deutschlands grandiosen Achtelfinaltriumph über England). "Public Viewing" mit ner Gruppe vermummter Frauen in der hoteleigenen Freiluft-Sisha-Bar, kann mal ganz schön viel, haha. Total der abgefahrene Anblick, wie dort ungefähr 15-20 arabisch aussehende Menschen sitzen und Fußball schauen, wobei die Frauen alle komplett vermummt sind, so dass man noch gerade so die Augen erkennt, die Männer hingegen angezogen sind wie du und ich - also vom Bekleidungs-, Verdeckungsgrad nicht vom Stil her (Btw: Bugs Bunny Shirts = Win). Aber um mal bei den verhüllten Frauen zu bleiben: Cool fand ich auch, dass sie ebenfalls konsequent in kompletter Montur in den Pool gegangen sind. Irgendwie schon ein ungewohntes Bild, wenn plötzlich jemand in vollem Gewand neben dir im Pool auftaucht und ungefähr kein cm Haut zu sehen ist.
Eine der Frauen wurde von mir dann auch noch von mir persönlich "entehrt". Haha, klingt jetzt irgendwie nach Vergewaltigung oder so, hab' allerdings nur, als Sie beim Trinken den Schleier gehoben hat, durchaus ein Gesicht und etwas Haut erkennen können. Was das wohl für Konsequenzen für Sie gehabt hätte, wenn es jemand mitbekommen hätte? Oder etwa für mich?
Genug nun über religiöse Bräuche, weiter im Tagesgeschäft. Angekommen sind wir wohl im Tagesablauf nun beim Abendessen. Da gibt es nicht viele zu sagen, außer das was ich im ersten Teil auch schon zum Mittag gesagt habe: Auswahl riesig, aber irgendwann schmeckt fast alles ähnlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Was ich allerdings noch hervorheben muss ist ein Dessert! Wer schon mal in der arabischen/orientalischen/türkischen Küche Nachspeisen gekostet hat weiß, dass eigentlich so ziemlich alles für westeuropäische Gaumen komplett übersüßt ist. Egal, was man isst, man bekommt einfach nur die volle Zuckerpeitsche - die neunschwänzige wohlgemerkt. Aber irgendwie probiert man ja entgegen aller Logik (man weiß ja schon, was einen erwartet) vieles doch mal durch, nur um dann wieder festzustellen, dass es einem doch zu krass süß ist. Dieses Mal allerdings, bin ich zum ersten Mal voll eingestiegen in so eine perverse Zuckerspeise. Ich weiß nicht wie ich das Zeug beschreiben soll, aber es waren so weiße viereckige Riegel mit "Candyfrüchten" (keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen, aber eben so zuckerdurchsetztes Obst im Cocktailkirschenstyle, u know?) drin. Geschmacklich irgendwo zwischen Milchcreme (so was, was bei uns in Schokolade als Füllung benutzt wird), purem Zucker und Sahne-/Vanilleeis einzuordnen. Von der Konsistenz her am ehesten als weiße Schokolade mit viel Butter verschmolzen zu beschreiben. Kennt jemand Hartfett? Hat meine Oma immer für Kuchenglasuren genutzt und genau die Festigkeit haben die Dinger. Das Mundgefühl beim Essen dann: Schmilzt wie Schokolade nur hat man hinterher irgendwie das Gefühlt, als ob alles im Mund mit einer Fettschicht überzogen ist. Klingt ekelhaft? Hätte ich anhand der Beschreibung wohl auch gedacht. Aber die Teile sind der Kracher! Würde ich sofort kaufen, wenn es die hier geben würde. Bestes Dessert, will ich wieder!
So, Dessert durch, Abendessen beendet. Danach ging es, wie eigentlich den ganzen Tag schon, etwas Trinken. Also an die Bar, Bier geholt und dann ins Freilufttheater gesetzt und sich die "Kiddie-Disco" reingezogen. Gab es immer gut was zu sehen (und vor allem auch zu lachen). Besonders wenn die Eltern, teilweise mit einem unglaublichen Talent sich zu bewegen gesegnet, mit in das Geschehen eingreifen werden Highlights gesetzt (Rückwärts über Kinder Fallen = ganz groß). Dazu dann die meiste Zeit noch eine Animateurin am Start, die wie auf Speed wirkt. Kennste Spun? In ungefähr der Geschwindigkeit war die unterwegs. Beste Unterhaltung für so einige Abende. Allerdings können genau diese Abende auch so grausam sein ;-) .Die Kiddie-Disco hat deutliche Spuren hinterlassen und ich bin - wohl für den Rest meines Lebens - gezeichnet. Wenn mein musikfetzenverseuchter Kopf, wo sich aller Scheiss innerhalb kürzester Zeit einbrennt, auf Kinderlieder trifft ist das keine gute Mischung, haha. Wie hart eingängig so was doch ist! Und wo ich doch so der Hänger bin, hat sich alles natürlich sofort ins Hirn gebrannt und wollte bzw. sogar will da auch nicht mehr weg. Ohrwürmer ohne Ende, all day long. Und wenn ich es mal irgendwann endlich geschafft hatte einen loszuwerden, dann nur weil ein anderer aus dem allabendlich identischen Kinderliederpool ihn verdrängt hatte. Ich bin noch heute traumatisiert von ungefähr 5 oder 6 Abenden mit Hoppelhase Hans, Coco dem kleinen Papagei oder dem "Arafi-Lied".
OK, genug zur Kiddie-Disco und Kinderliederterror in meinem Kopf. Weiterging der Abend dann mit Bier, hehe. So oft wie hier Bier oder Trinken steht, könnte man denken ich habe die ganze Zeit nur durchgesoffen (oder 2. es handelt sich um einem Gentsch-Contest-Berricht aus der Limited vor ein paar Jahren), war aber wohl eher nicht so. Aber egal, wieder zurück zum Abend an dem es neben Bier natürlich auch noch etwas anderes gab. Ladies und Gentleman, it's Shoooooooow..........................................................................................................Time (übrigens klang die Ansage auch genauso verkackt wie sie hier steht). Jeden Abend wurde zur Unterhaltung der Gäste eine kleine, ungefähr einstündige Showeinlage geboten und da man ja sowieso nichts anderes zu tun hatte, wurde das natürlich mitgenommen. Mal sehen was ich davon noch so zusammenbekomme. Wie bereits in Teil 1 erwähnt gab es am ersten Abend die Kobra-Show, wo ein Typ zu apokalyptischer Musik mit einer oder später vermutlich sicher noch mehreren Giftschlangen rumhantierte. Müde gewesen, von Natur aus Schlangenhasser, also nur ungefähr zwei Minuten angesehen. Am zweiten Tag war, wenn ich mich recht entsinne, die Akrobatikshow. Ein kleines Mädchen verbiegt sich im Schlangenfraustyle, es wird auf allen mögliche Dingen balanciert, Einrad gefahren und Salti (Mehrzahl von Salto, korrekt?) geschlagen. Nichts übermäßig spektakuläres aber ansehbar. Nächster Tag: Zauberer, wenn ich mich nicht irre. Haha, der war mal komplett Fail. Miese Tricks, die teilweise auch nicht 100% funktioniert haben. Dafür aber ein vollständig seriöses Auftreten und schön auf dicke Hose gemacht. Zum amüsieren, war er dadurch schon irgendwie gut. Unfreiwillige Komik, steh' ich drauf. Fakirshow war dann irgendwann auch mal an der Reihe. Um es mit einem Satz zu beschreiben: Typ mit Glatze macht allerlei Sachen, die seinen Körper strapazieren im Shaolinmönchstyle. Konnte man sich ansehen, war durchaus unterhaltsam. Was mir als nächstes in den Sinn kommt ist die Folkloreshow. Dort wurden bis zum erbrechen (ägyptische?) Tänze in (ägyptischen?) - ich nenn es mal - Trachten aufgeführt. Anfangs hab' ich einfach nur gedacht: "Oh Gott, wie beschissen langweilig ist das denn bitte?" Aber ungefähr eine zähe halbe Stunde voller Geduld später, wurde ich echt beeindruckt. Vergiss die Akrobatik, den Kobra-Mann, den Fakir und den Zauberer sowieso. Das war der Shit, haha! Man denkt sich ja nichts dabei, wenn zwei Typen in einer Tracht auflaufen und beginnen sich um die eigene Achse zu drehen. Wenn dann an der Tracht etwas angenäht ist, was dann bei der Drehung aufgrund der Fliegkraft beginnt wie ein Rad, das Muster wirft, auszusehen, denkt man auch an noch nichts Spektakuläres. Aber wenn dann nach ungefähr 10-15 Minuten permanenten um die eigene Achse drehen und Muster mit dem einem und weiteren eingenähten und losen "Stoffrädern" formen dann die Typen fertig sind und einfach stehen bleiben können, ist man schon platt. Wie geht das denn bitte, dass man nach so langer Dauerrotation noch gerade Laufen kann und sogar noch fähig ist vollständig auf einem Fleck stehenzubleiben? Ich würde schon nach ungefähr 30s Drehung rumlaufen wie nach einer Flasche Doppelwacholder und nach spätestens 2 Minuten würde mir das gleiche passieren, wie nach dem Versuch die Flasche zu exen (guess what). Beeindruckend! Kann man so was trainieren? Kann man seinen Körper an so etwas gewöhnen? Ich war echt baff.
Keine Ahnung, wie die Reihenfolge war, aber irgendein weiterer Abend war mit Afrika-Themenabend betitelt. Ein paar Afrikaner Tanzen - wahlweise auch mit Touristenkindern aus dem Publikum - und dazu rennt jemand im Affenkostüm umher und erschreckt Zuschauer. Eher lahm. Das ist soweit auch alles woran ich mich erinnern kann. Vielleicht ist dabei jetzt auch was untergegangen. Aber selbst wenn dem so ist, auch egal. Was ich allerdings unbedingt noch tun muss ist haten, haha. Viel zu wenig bisher hier getan. Und zwar hart gegen die Freiheiten, die manche Eltern ihren Kindern lassen. Mir steht es ja auf Grund mangelnder Erfahrungen eigentlich nicht zu, mich über Erziehung auszulassen und ich will jetzt auch nicht den verbitterte alte Mann raushängen lassen, der alles besser weiß und für den alle Kinder unerzogene Rotzlöffel sind. Allerdings fand ich es dort stellenweise echt krass, dass es für die Generation der jetzigen 3-8 jährigen scheinbar nirgendwo mehr Grenzen gibt. Teilweise fühlte mich da an die Mutter von Candy erinnert, wo der Bengel ja auch alles tun und lassen konnte (OK, das ganze in abgespeckter Form, versucht mich anzuspucken oder mir auf den Arm zu pinkeln hat keiner, haha). Und um jetzt mal die Verbindung wiederherzustellen: Wenn die Shows am laufen waren, rennen doch tatsächlich jeden Abend Unmengen von Kindern auf der Bühne/Fläche rum und stehen den Akteuren im Weg. Sogar, wenn die schon beginnen dazu aufzufordern, doch mal bitte etwas Platz zu machen folgt keine Reaktion. Sind halt Kinder, meinetwegen, aber ich als Elternteil mit Normalverstand von Regeln und Grenzen würde doch spätestens dann mein Kind zu mir holen, oder etwa nicht!? Am besten waren diejenigen, die dann noch zusätzlich ihr Kind vorbringen, weil die anderen ja so toll auf der Bühne spielen, haha. Hammer, dass Kinder heute scheinbar alles dürfen, da muss dann erst der etwas breitere Typ aus der Animateurcrew anrücken und die Horde Kinder "einsammeln". Naja.
Ok, dass war es dann soweit mit dem Urlaubstagesablauf und seinen, dem aufmerksamen Beobachter auffallenden, Nebenerscheinungen, haha. Ich glaube hier setze ich mal dem ganzen Mal wieder ein Ende. Wer auch immer es gelesen hat: Respekt. Dritter und letzter Teil folgt vermutlich morgen. Merkt man eigentlich, dass ich momentan viel Zeit mit warten verbringe?
5 Kommentare:
Ich habs gelesen und fands als morgendlichen einstieg super...aber hättest du dich nicht schon selbst ertappt hätte ich dich auch gedisst weil du fische warscheinlich nur aus dem einen film kennst...also nemo ist ein clownfisch...naja aber lieber so eine bildung als gar keine...leute wie nino hätten sicher schn mit dem wort fisch zu tun...
hey, jetzt mach' ma my man nino nicht schlecht...
und morgen gibt es sicherlich nochmals leicht unterhaltung für den morgen...
also, das hier angepriesene dessert war ja mal noch viel abartiger als es sich anhört, räudigst!
und ich, als nicht verbitterte, junge frau, die täglich mit kindern zu tun hat, kann dem nur zustimmen.
kinder sind eben nur noch kleine prinzen und prinzessinnen, die sich unbedingt immer und überall frei entfalten dürfen und ihre gesamte familie im griff haben...
ach ja, als grundschullehrer hat man doch so ein leichtes leben, ein bisschen basteln und spielen... ;-)
Anderst verdien ich mein Geld auch nicht als mit Basteln und Spielen nur halt am andern Ende der Lebenskette ;) Aber irgendwie sind sie da nicht besser als mit 4-7 jahre
in der grundschule ist man aber meist älter als 4-7.
und in deinem alter haben sie oft geld und sind versaut, haha
Kommentar veröffentlichen