Freitag, August 29, 2008

Blitzer überall

Total krank, was da gerade abgeht. Wirklich fast jeden Tag einen Blitzer gesehen, aber dank freundlicher Autofahrer, der Muddi, eigener Vorsicht und "gerade nicht selbst gefahren" bisher verschont geblieben.
Verdammt, ich will ja nichts beschreien, aber jetzt passiert es bestimmt bald...

Mittwoch, August 27, 2008

erster BUCHeintrag im www, oder was?!

robert wollte uns nicht wirklich was erzählen, von wegen:"...die mit der ZAHNBRILLE..."???
lang lang ist's her!

EIN HOCH auf unsern Haarnetzer,...

Eisenach kommt zurück


Es passiert mal wieder was...

Dienstag, August 26, 2008

Für Lutz!


Gestern schön trinken gewesen in einer extrem chilligen Bar.Alles weiß und Liegecouchs.Als ich dann die Karte bekommen hab, war das erste Getränk was ich sah "Long Island Icetea"!Da musste ich an die schöne Zeit denken als Punker und Jackson Sturmfrei hatten und Lutz einige Tage hintereinander immer alle Zutaten für dieses Getränk mit sich rumschleppt. Deshalb mal so nen Ding für billige 19Franken geholt.Aber das Ding konnte sich echt sehn lassen.Das war mal ne Lutzmische...Nach dem Ding und 4 Appenzellern war dann auch Feierabend...

Montag, August 25, 2008

Freitag, August 22, 2008

Rau

Greco = krassester, fertigster Typ. (via) Und was bleibt ist das Gefühl heute noch nichts gemacht zu haben...

And after the hate

Nach dem ganzen gehate, noch zwei Lacher:
  1. Skateboarding goes breite Öffentlichkeit. Sport2.de aka die Bravo-Sport des "Extremsports"
    (via Skateboardgeruechte.de inklusive aussagekräftigen Artikel)

  2. Zitat der Woche, Ronny Busse:
    "...eigentlich wollte ich mich aufhängen, aber dann musste ich auf's Klo."

    Gesehen/Gehört in einer Reportage über Rechtextremismus in der DDR.

Everyday hate: Thema "German Gangsta"-Rap goes Storytelling

Da haten ja zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, gibt es natürlich auch diese Woche wieder etwas aus der "Nörgelecke".
Der Grund? Ich komm' auf das neue Automatikk-Album bzw. die Entwicklung der beiden Nürnberger einfach nicht klar. Warum, warum nur müssen alle deutschen "Gangsta"-Rapper plötzlich solche pseudo-deepen Texte schreiben? Texte mit Inhalt? OK! Aber das sollte dann auch jemanden überlassen werden, der das zum Ersten kann und zum Zweiten auch wirklich was zu erzählen hat. Diese ewigen Storytelling-Versuche über das harte Leben im "Ghetto" deutscher Großstädte gehen ja mal so was von überhaupt nicht klar und nerven einfach nur noch. Immer wieder die selbe langweilige Leier, fast jedes Lied der gleiche Inhalt, sei es auf den letzten paar Bushido-Alben oder eben jetzt auf Automatikk's "Jenseits von Eden".
Woher denn dieser plötzliche Bedarf sich, seine Probleme und die seines Umfelds jedem mitteilen auf's Gesicht binden zu wollen? Was will man denn damit erreichen? Deutschland wach rütteln? Ein "besseres" Vorbild abgeben als mit den Drogen- und Fickgeschichten?
Diejenigen, welche damit erreicht werden müssten konsumieren dieser Art von Musik sowieso nicht (und falls doch maximal um nach Gründen zu suchen, um sie auf den Index zu setzen) und jeder potentielle Hörer dieser Art von Musik mit Normalintelligenz, weiß denke ich woher die Jungs kommen in welchem Umfeld sie sich bewegen, dass es dort nicht immer einfach ist (wo ist es das denn schon?), das die Dinge über die sie früher ausschließlich gerappt haben nichts glorifizierbares an sich haben und man diese Art von Texten mit einer gehörigen Portion Abstand und Humor betrachten sollte. Also was? Was will man damit erreichen?
Sitzt der Frust so tief, dass es jetzt plötzlich unbedingt raus muss? Ist man plötzlich zu reif geworden für den ganzen "niveaulosen" Shizzle? Falls ja respektiere ich das natürlich gerne, aber aus musikalischer bzw. rethorischer Sicht ist und bleibt der Zug trotzdem weiterhin abgefahren. Ich denke mal der Wind weht aus einer ganz anderen Ecke. "Mein Video ist fertig und Viva spielt's nicht...", um mal Hassobjekt Numero Uno aka Ekrem zu zitieren. Heißt in Klartext: "Das Geld ruft und wenn ich verbal nicht eine Ebene zurückschraube gibt es keine Chance auf Bling Bling und Königsketten aus echten Gold". Ist das etwa das wahre Gesicht? War die andere Seite nur Fake um sich erst mit harten Texten eine "Fanbase" bei, der von Frieder immer liebevoll als "Sonderschul-Hip Hopper" bezeichneten, Fraktion zu erarbeiten, dann darauf zu hoffen genug Fame abbekommen zu haben, um auch von jedem 12-jährigen gehört zu werden, welcher zufällig mal durch den krassen Typ von der Schule damit in Kontakt kam und nun auch sein Geld zu erreichen indem man "Kinderzimmer-kompatible" Tracks baut? Ich hoffe das war nicht der Plan (obwohl man es nicht mal zum Vorwurf machen könnte: C.R.E.A.M.) und schiebe die einsetzende "Deutschrap-Ghettostorytelling-Seuche" einfach mal auf den menschlichen Reifeprozess und die natürliche, gesunde Weiterentwicklung; immerhin sind ja auch noch drei bis vier Songs in altgewohnter Mentalität drauf, welche auch gut reingehen und alle "Hitpotential" haben.
Aber das eigentlich nur am Rande und als Versuch diese Misere zu klären. Worum es mir ja eigentlich geht ist diese neue Welle der "Pseudo-Deepness" der "ganz harten" Typen. Ich kann es nur immer wieder sagen, wenn es jemand macht, der es kann: Bitte, gerne her damit. Einem Sido beispielsweise steht das nämlich ganz gut. Der bringt nicht immer nur die selbe langweilige Geschichte in anderen Worten verpackt auf einem "Düsterbeat" daher. Der hat wirklich was zu erzählen (obwohl das mit den Partybeats und der eigentlich eher weniger lustigen Message der Lieder auch so eine Sache für sich ist, aber das gehört in eine andere Ecke der "Hate-Schublade"). Aber diese fortwährenden, krampfhaften Versuche Inhalte zu vermitteln und dabei trotzdem immer noch hart, Ghetto und real bleiben zu wollen, bitte nicht! Geh' mir weg damit! Das tut euch nicht gut.
Desshalb mein "Appell" an all' die Bushidos, Automatikks und was auch immer mit dieser Art von Weiterentwicklung noch kommen wird: Macht weiter eure Battle- und Disstracks; rappt weiter über Drogen, Bitches und Hantelbänke; das habt ihr drauf, das erwarte ich, wenn ich eure Musik höre und damit könnt ihr bei mir punkten. Out.

Edit: Muss mich korrigieren. Nach dem zweiten Mal durchhören sind es doch weniger Lieder im angeprangerten Style. Trotzdem bleibt der Beigeschmack...

Donnerstag, August 21, 2008

Und wir kommen vor der Auflösung doch nochmal in den Genuss


... und das ohne ewig fahren zu müssen.

Mittwoch, August 20, 2008

So unbelievalbe

Die SMS kam eben an. O-Ton Punker:

Serwas lutz!Kannste bitte erfoiliche neuigkeiten in's netz stell?da muss ich nicht jedem schreib:ich hab ab14uhr'n schrftl.lehrvertrag als holzmech.in friemar g!
Mach ich doch gern... Glückwunsch an PP! Don't cock it up again, es ist was du draus machst ... Oder um es mit Fallbrawl zu sagen: "One life, one chance. No second chance..."

True words!?

Und die dann auch noch gut verpackt: Staiger speaks it out ... Was bei aller Wahrheit auch bleibt, falls die "Prophezeihungen" so eintreffen sollten, ist die Frage und Hoffnung zugleich, ob/dass es auch in ein paar Jahren noch möglich ist an Musik, die man mag liebt ranzukommen... Ich bin zwiegespalten (via)

Band der Stunde

The Bitter End sind einfach nur die Macht. Climate of fear plättet alles...

Sonntag, August 17, 2008

Raus damit

Da ich sowieso fast nur in digital Form Musik konsumiere und ich seit gestern über eine Festplatte zum "Backupen" von dem ganzen Datenwulst verfüge, ist jetzt richtig Platz in meinem Zimmer:







Raus mit ungefähr der Hälfte (oder eventuell mehr?) meiner CDs.
Jackson, ich hab Hüllen und CDs für dich... Wer sonst noch meint was zu brauchen, einfach mal melden. Insgesamt hunderte Hardcore-, Metal-, Punkrock-, Hip Hop- und sonstige Sachen abzugeben. First comes, first served...

Buenos Noches Chicas






Hola,
jetzt kommt endlich mein erster Bloggbericht aus Argentinien.
Nachdem ich die gesamte Nacht mit packen verbracht habe, ging es letzten Montag früh um 5 uhr -mit der Angst etwas wichtiges zu vergessen- in Richtung Frankfurter Flughafen. Als wir dann den Parkplatz zum richtigen Gate gefunden, einen letzten Kaffe getrunken, und den emotionalen Teil hinter uns gepracht hatten, begab ich mich in die Langstrecken-Boing, welche sich als guter Schlafplatz erwies. Nach zwei bier, drei Kaffe's und gefühlten 12 Mahlzeiten näherte sich unser Flieger der Landebahn von Buenos Aires. Einige Gewitterwolken bescherten uns jedoch eine Bonusrunde über BsAs und eine äußerst wackelige Landung. Nach Langem anstehen beim Zoll wurden wir(ca. 10 Auslandsfreiwillige) natürlich nicht wie abgemacht abgeholt und hatten unser erstes argentinisches Verkehrserlebnis in einem mehr verrosteten als lackierten Taxibus. So kamen wir nach der ewigen durchquerung unzähliger Gettos in unserer Unterkunft im belebten Stadtviertel "Flores" an.

Hier Wohne ich für die nächsten vier Wochen mit sechs anderen wirklich coolen Leuten zusammen. Das Gebäude ist zwar schon etwas älter und würde in Deutschland wohl keinen Halben Stern bekommen, aber die argentinischen Putzfrauen sind fleißig und halten die sanitären Einrichtung erstaunlich gut sauber.
Von der Küche mal abgesehen.

Diese stellt mit Mobiliar das wohl schon lange vor der argentischen Militärdiktatur seine besten Zeiten hinter sich hatte alles vorher gesehene in den Schatten. Da wir uns jedoch selbst verpflegen müssen, kommt die Küche mehrmals täglich zum Einsatz.
Da dürfen natürlich die berühmt-berüchtigten Rindersteaks nicht fehlen, die nicht zuletzt wegen des geringen Preises zu meiner fast täglichen Nahrung geworden sind. Aber auch die gefüllten Empanadas sind eine echt preiswerte abwechslung zu McDonalds & Co.

Verdursten müssen wir dank dieser 1 Liter Budweiserflaschen auch nicht. Von deutschen Biersorten gibt es nur Löwenbräu, Franziskaner Weißbier und Warsteiner, für die gigantische Preise verlangt werden.

Am Vormitag haben wir 5 mal die Woche Castellano (Spanisch), wesshalb ich mich hier immer besser verständigen kann.
Am Abend können wir uns richtig viel Zeit beim Essen lassen und noch mal einkaufen gehen bevor wir zu den clubs ziehen. Die Argentiner betreten keinen club und keine Disco vor 24 Uhr.Dementsprechend hart waren meine letzten 2 Nächte in denen ich mit Anderen jeweils erst gegen 6 Uhr nach Hause gekommen bin. Außerdem haben wir einen der großen Veranstalter von BsAs kennen gelernt der uns direkt 15 Freikarten für seine Clubs gegeben hat.

La discoteca en Palermo

Auf dem Heimweg von Palermo
In BsAs geht's aber auch richtig heftig zu, was einer unserer Leute heute zu spüren bekam als er direkt vor dem Obelisk (einem Wahrzeichen der Stadt) von einem Jungen(ca. 10 Jahre alt, wie andere sagten =Unglaublich aber Wahr)mit einem Taschenmesser in's Bein gestochen wurde weil er ihm seine Kamera nicht geben wollte. Auch mir wollten schon 2 mal jüngere Jugendliche mein Bargeld abnehmen, was ich bis jetzt zum glück unverletzt verhindern konnte. Es ist schon Wahnsinn dass man sich hier nirgendwo sicher fühlen kann. Und es ist noch Wahnsinniger was ich hier jeden Tag erlebe.



Jeden Tag ziehen tausende Müllsammler durch BsAs (hier noch unbeladen)


Die Bilder der Stadt lade ich das nächste mal hoch.


Adios Amigos Y Hasta La Vista

Samstag, August 16, 2008

1kg Fleisch

Gab es vorgestern hier... XL-Schnitzel

...und Thorsten hat sich an 1,5kg versucht ... XXL Schnitzel

Beim Versuch ist es auch geblieben. 1kg Schnitzel waren einfach zuviel für mich. Auch wenn es richtig lecker war...

bei Thorsten auch

Wenn wir es auch nicht geschafft haben, das Erlebnis war es Wert. Außerdem ist es ein richtig netter Laden mit über fairen Preisen für riesige Portionen. 9€ für 1kg Schnitzel, Beilagen inklusive und im Anschluß gibt der Koch noch Schnaps zur Verdauung aus ... Was willst du mehr?

Donnerstag, August 14, 2008

Irres Teil - Not far away

Mal wieder 'nen Ausflug Jackson? So ungefähr ab 13. August...

Büro = Web-Safari

Gerade mal wieder. Und was man so alles findet: Chickipedia. (via)

Faszinierend

Wie alt sind die denn bitte? Musik soll klar gehen, hab die Tracks bisher nur runtergeladen und hier im Büro nicht die Möglichkeit reinzuhören. Bin gespannt... (via)

Wie Panne der Junge doch gewurden ist

Obwohl die Hasselhoff-Idee gar nicht so schlecht ist: Ekrem ist allem Anschein nach Pleite und benötigt mehr Medienpräsenz. Famebitch!!! (via)

Dienstag, August 12, 2008

What a Weekend!?! (Und jetzt gibts hammer viele Bilder davon)


So wie versprochen stelle ich die besten Bilder mal rein....leider sind es ein paar mehr geworden, aber ich denke mal so habt ihr alle was zu lachen...Zu beachten wäre auf jedenfall das "Gesichtswunder Lutz"! Glaub so schön hat keiner das ganze Wochenende geschaut. Also Jungs ich hoffe nächstes mal wird wenigstens genauso schön...Ich freu mich schon auf euch alle!!! Selbstdie Schnecken waren schon besoffen....nur noch Kreise gezogen




Und das war noch früh am Abend...

Eh, kennt ihr Golum, aus Herr der Ringe....

Brother against Brother!

Und schon hat das T-Shirt funktionier! ( Amateur Pornstar)


Ähhhh!!!!!!


Ähhhhh????


Küsschen.....


Uhhhhhhii!


Faubel + Jackson



Den Eberstädter den keiner kennt + " Der Cracker"!


Julian + Jackson


das hat was von Urlaub....



Warm machen....


und los geht es....



aber einer war wieder geiler als alle andern....

der "King of the Pit"!!!





Luft!

schon besser...




Wem gehört der Finger?














Und ich habs doch geschafft Valle zu fotographieren!