Am Samstag dann in der Movie Night of Extreme Sports gewesen. Vorher deswegen schon ordentlich Stress gehabt, und hinterher bis heute immer noch. Das wird bestimmt auch noch nen par Tage anhalten. Damit steht mein Entschluss nun entgültig fest: Ausziehen, wenn sich denn eine für meine Verhältnisse erschwingliche Wohnung findet. Ich kann so, einfach nicht weiterleben. Hoffe das klappt morgen irgendwie mit der Edelhof-Wohnung.
Zum Film kann man nur sagen, das sich der ganze Stress deswegen nicht gelohnt hat. Das Snowboarden am Anfang ist ja noch was, was man sich mal anschauhen kann. Respekt auch vor dem Basejumper. Aber dann fast die dreiviertel Stunde Surfen, Windsurfen, Kiteboarden und Kajakzeugs, war zu viel für mich. Wenn wenigstens die Musik erträglich gewesen wäre. Dann BMX und darauf der Skateboardpart. Dieser ging so ca. 5 Minuten war glaube ich aus dem Tirolean Styles-Video. Auf jeden fall war viel Brixlegg-Bowl (schreibt man das so) und Dominik Dietrich dabei. Die 5 Minuten waren schon sehenswert, aber eben im Vergleich zu mindestens ner dreiviertel Stunde Wasser, viel zu kurz. Dann kam nur noch kurz Mtb-Action, was sich auch gut anschauen lässt und dann schon Schluss. Ich denke mal das ging viele so, das zu viel Wasser drin war, in Gotha sind doch alle mehr auf der Strasse am Start. Ich glaube nicht das viele, wenn überhaupt ein Surfer am Start waren. Also ich für mich werde mir das bestimmt nicht nochmal antun. Das einzige was die Sache aufgelockert hat waren die Komentare vom Moutainbiker hinter uns, der das ganze ähnlich gesehen hat.
Danach dann ab in die Bude, in Steffis Geburtstag rein gefeiert. War einer der härtesten Abende seit langen. Schon mal das alle so hin waren, das um 12 niemand mehr so richtig an Steffis Geburtstag gedacht hat, hat es mich so total entschärft, das ich von der einen Couch rüber gezogen werden musste zum gratulieren, weil ich mich irgendwie, gerade als allen der Geburtstag wieder einfiel, nicht so richtig bewegen konnte. Sehr peinliche Sache das.
Montag, Februar 14, 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen