Donnerstag, Dezember 09, 2010

So mal wieder Hass

Nachdem meine gestrigen Probleme nun nach einer Odysee zwischen Vodafone-Hotline und -Shop behoben wurden, ist gleichzeitig aufgefallen, dass ich inzwischen schon ein neues Handy haben kann.
So eine Begeisterung wie die Shop-Mitarbeiterin mit osteuropäischen Migrationshintergrund konnte ich zwar nicht aufbringen (ihrem Auftreten zufolge muss das wohl, nach dem Tag an dem sie ihr eigenes neues Handy bekommt, ungefähr der zweitglücklichste Moment in ihrem Leben gewesen sein). Ich habe aber auch ein verdammtes Glück, dass ich bereits 9 Monate vor Vertragsablauf ein neues Exemplar zu bekommen kann, haha. Aber "Nein" sag' ich da natürlich auch nicht. Und damit begann der "Kampf gegen Windmühlen".
Ich sage euch Vertragsverlängerung mit subventioniertem Handy ist Krieg, besonders momentan! Man bekommt schön das Prospet hingelegt, indem jedes supertolle Hightech-Kleinstcomputer-Handy einen Euro kostest. Die Auswahl reduziert sich jedoch drastisch, sobald festgestellt wird, dass man seinen Vertrag genau zu den bestehenden Optionen verlängern möchte und nicht noch zusätzlich eine Internetflat abschließen will. Megatolles Internet-Designer-Teil entfällt also schon mal.
OK, kein Problem, ich brauche das Dings sowieso eigentlich nur zum Telefonieren, SMS schreiben, Erinnerungen nutzten und um ab und zu mal ein Bild zu machen. Warum man permanent online sein und jede Minute seinen Gefühlzustand mitteilen muss - außer man hat gerade zu viel Langeweile auf Arbeit (aber dafür nutz' ich ja nen Laptop, haha) - hat sich mir noch nicht erschlossen.
Nächste zu nehmende Hürde: Wenn ich ein neues Handy bekomme will ich dafür maximal 1-10 Euro abdrücken. Immerhin blaße ich meinem Provider schon so genug Kohle in den zwei Jahren Vertragslaufzeit in den Arsch. Und siehe da, die anfängliche Liste aus ungefähr 50 Hochglanzprodukten ist zusammengeschrumpft auf ungefähr ein Zehntel. Und - wer hätte es gedacht - dieser über gebliebene Bruchteil besteht natürlich nur noch aus der Wahl zwischen Not und Elend.
Das verfickte iPhone oder besser der mit einhergehende Hype haben es doch tatsächlich geschafft, dass jeder Hersteller nun meint ohne Touchscreen nicht mehr bestehen zu können (was wohl auch so ist) und eigentlich fast ausschließlich Modelle mit eben diesem produziert. Das EINZIGE! noch verbleibende Handy ohne Touchscreen war gefühlt auf dem Stand von 1996. Da ich mit meinen erhöhten Anspürchen immerhin gerne einen Vibrationsalarm, Mp3s als Klingeltöne und eine Erinnerungsfunktion zu nutzen gedenke, entfällt das natürlich sofort. Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem ich alles, was aufgrund von diversen Internet-Funktionalitäten, die ich sowie so nicht verwende, Alles was die Größe von ungefähr einer DVD-Hülle hatte, abgewählt hatte blieb nur noch eins übrig: SAMSUNG M1.
Ohne große Umschweife: Das Ding ist für meine Bedürfnisse so ziemlich der letzte Dreck nicht ganz so gut abgestimmt (man muss ja aufpassen, was man so sagt ne), wobei ich nicht bezweifle, dass alle anderen die mir zu Auswahl standen (also andere iPhone-Nachbauten von Nokia, Sony & Co) genauso unbrauchbar wären! Alles nur noch Multimedia-Hochglanz-Design. Das ganze Display mit irgendwelchen Apps zugekleistert. Permanent muss man darauf achten sich nicht ausversehen ins Internet einzuwählen und dadurch ungewolle Kosten zu verursachen. Usability ist mit nem Touchscreen sowie so schon unter durch - mal was schnell (also wirklich schnell), nebenbei (also ohne wirklich seine volle Aufmerksamkeit dem Handy zu widmen) zu machen kannst du vergessen. Intuitivität in den "Menüs" soweit man die noch so nennen kann? Fehlanzeige! Eventuell bin ich zu dämlich, aber nicht mal mit Hilfe der Anleitung war es mir möglich, die Rufumleitung auf die Mailbox auszuschalten. Erst nach einiger Internet-Recherche, war mir dies vergönnt bzw. bin ich mir nicht mal sicher, ob es mir wirklich gelungen ist. Bekannte, wirklich nützliche Funktionen sucht man auch vergeblich. Nicht einmal das Tauschen von Kontakten zwischen verschiedenen Handys via SIM-Karte ist noch machbar, da zwar eine Option zum Import von der Karte aber keine zum Schreiben auf eben diese besteht. Kontakte tauschen nur noch mittels PC-Zwischenschaltung und diversen Hin-und-Her-Geklicke und -Synchronisiere zwischen PC-Suite und Outlook möglich. Dafür diese tolle Vodafone-360-Funktion, womit ich (und auch eventuell mein Provider) meine Freunde und ihre Onlineaktivitäten 24/7 überwachen könnte. Dazu noch gefühlte 100 nutzlose Appps. Aber von mir aus - who cares - wenn man alle gewohnten Funktionen noch hat. Man ey, wie mir das auf den Sack geht. Unübersichtlich, unbedienbar (generell und vorallem ohne Angst Kosten zu verursachen) und fehlende gewohnte Features.
Wer nutzt eigentlich den ganzen unnützen Scheiss? Ich mein' der Wahn kommt ja nicht aus dem nichts. Wo kein Bedarf da ist, wird auch nichts produziert und verkauft. Für was um alles in der Welt muss man den ganzen Tag Internetverbindung haben und alle 3 Minuten Satzfragmente über das aktuelle Doing oder die Gefühlslage raushauen? Aber ich drehe mich im Kreis. Vielleicht bin ich einfach (mit meinen 28, haha) zu alt dafür, meine Oma versteht auch nicht warum man eine SMS verschickt. Oder vielleicht bin ich auch nur zu faul, zum Umgewöhnen und finde es in einiger Zeit alles ganz prall? Who knows!
Wie auch immer: mein jetziges Fazit zu dem ganzen Internet-Handy-Boom: FU!!!!! Ich will wieder Handys, die man auch ohne Netz- und/oder PC-Zwischenschaltung nutzen kann. Welche, die nicht überladen sind von bunten Bildchen, die unnütze Programme repräsentieren. Weniger ist manchmal eben doch mehr. Aber auch nicht zu wenig. Etwas mehr Komfort und Funktionalität, als in einer Zeit, bevor uns Oliver Bierhoff zum Europameister gemacht hat, sollte auch gegeben sein.

2 Kommentare:

Wächter hat gesagt…

Tja und reg du dich nochmal auf wenn ich 30min brauch um mir nen neues handy zu holen...

Lutz hat gesagt…

ey, da war ich dicht wie sau und wollte bands sehen. nicht der beste zeitpunkt um sich ein handy zu holen...