
Man, was hab' ich die gefeiert.
Once upon a time, haha: Terror totgehört, Hatebreed noch mehr totgehört, Comeback Kid waren gerade Trend, haben mir aber nie 100% was gegeben. Da kam' die Born From Pain CD genau richtig. Was 'ne Platte! Mit riesiger Halbwertszeit! Über die Jahre eigentlich nie langweilig geworden.
Ich weiß noch, wie wir die das erste Mal von Veit hatten und einfach nur dachten: Wooh, geil, das ist es. "Here lies civilization" hart gefeiert, "Stainless" noch viel härter gefeiert.
Dann meine erste BFP-Liveschlacht im Centrum und danach war es ganz aus. Im Anschluss an das Konzert über Wochen "Death and the city" hart gefeiert. CD lief über eine Zeit quasi nur noch. Damals noch im Walkman auf Tape überspielt!!! Hach die guten alten Zeiten ;-)
Irgendwann später, als die CD schon langsam dabei war aus dem Player bzw. Tapedeck zu fliegen, in dem Hardcore-, Porno-, Tuning-, BMX-DVD-Ding auf "Harvest" (glaube ich , korrigiert mich, wenn ihr es noch besser wisst) gestoßen und wieder hart gefeiert. Und schon lief die CD wieder auf Dauerrotation.
Nachdem Sucks 'n Summer "Black gold" hart gefeiert. Cd wieder raus und hoch und runtergehört. Und so setzt sich die (eventuell never ending) Story bis heute fort. Von Zeit zu Zeit immer mal wieder stolper' ich drüber und sobald mit "All around stench of death, smell of wasted years [...]" die ersten Zeilen aus den Kopfhörern/Boxen kommen und sich bis zum ersten großen Wutausbruch bei "[...] feel the sickness grow [...]" hinschleppen, kann einfach keine Langeweile aufkommen. Jeder Track wird wieder konsequent gefeiert und ist ein Stück Erinnerung an gute Zeiten: Hangout mit den Homies, Konzerte, Grillen, ach einfach nur gut.
"[...] Look inside my heart, it's a heart without shame. It's been put to the test, remains stainless [...]"
Hach ja. Ein Konzet mit Che am Mirko, nur Lieder von "Reclaiming The Crown" und "Sands Of Time", Holzi und ich zusammen vor der Bühne am Mitgröhlen von ungefähr fast jeder Zeile... Das wär' gut. Hach früher ;-)
Once upon a time, haha: Terror totgehört, Hatebreed noch mehr totgehört, Comeback Kid waren gerade Trend, haben mir aber nie 100% was gegeben. Da kam' die Born From Pain CD genau richtig. Was 'ne Platte! Mit riesiger Halbwertszeit! Über die Jahre eigentlich nie langweilig geworden.
Ich weiß noch, wie wir die das erste Mal von Veit hatten und einfach nur dachten: Wooh, geil, das ist es. "Here lies civilization" hart gefeiert, "Stainless" noch viel härter gefeiert.
Dann meine erste BFP-Liveschlacht im Centrum und danach war es ganz aus. Im Anschluss an das Konzert über Wochen "Death and the city" hart gefeiert. CD lief über eine Zeit quasi nur noch. Damals noch im Walkman auf Tape überspielt!!! Hach die guten alten Zeiten ;-)
Irgendwann später, als die CD schon langsam dabei war aus dem Player bzw. Tapedeck zu fliegen, in dem Hardcore-, Porno-, Tuning-, BMX-DVD-Ding auf "Harvest" (glaube ich , korrigiert mich, wenn ihr es noch besser wisst) gestoßen und wieder hart gefeiert. Und schon lief die CD wieder auf Dauerrotation.
Nachdem Sucks 'n Summer "Black gold" hart gefeiert. Cd wieder raus und hoch und runtergehört. Und so setzt sich die (eventuell never ending) Story bis heute fort. Von Zeit zu Zeit immer mal wieder stolper' ich drüber und sobald mit "All around stench of death, smell of wasted years [...]" die ersten Zeilen aus den Kopfhörern/Boxen kommen und sich bis zum ersten großen Wutausbruch bei "[...] feel the sickness grow [...]" hinschleppen, kann einfach keine Langeweile aufkommen. Jeder Track wird wieder konsequent gefeiert und ist ein Stück Erinnerung an gute Zeiten: Hangout mit den Homies, Konzerte, Grillen, ach einfach nur gut.
"[...] Look inside my heart, it's a heart without shame. It's been put to the test, remains stainless [...]"
Hach ja. Ein Konzet mit Che am Mirko, nur Lieder von "Reclaiming The Crown" und "Sands Of Time", Holzi und ich zusammen vor der Bühne am Mitgröhlen von ungefähr fast jeder Zeile... Das wär' gut. Hach früher ;-)
4 Kommentare:
Jupp jede Zeile in dem Text ist gold wert...Ich glaub das war das Album was uns am meisten geprägt hat. Man haben wir die vergöttert.Und ich glaub ich übertreib nicht wenn ich behaupte, dass ich das album 1000mal insgesammt gehört hab...selbst jetzt gehts ab und zu noch gut rein...danke an veit für den tipp. hattenw ir damals bei irgend nem wilden geburtstag bekommen, wo uns reiche glaub mitgeschliffen hatte.
der in dem keller, irgendwo in gth richtung real?
ja da war das damals...
am tag danach haben wir die abschussvorrichtung gekauft...
gibts die noch?
Kommentar veröffentlichen