Ohne Umschweife und apokalyptische Einleitungen: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir manche Musik nachdem ich Bier getrunken habe besser gefällt, als ohne. Klingt seltsam!? Finde ich auch! Mir spukt dazu immer das Plakat im Kopf rum...

Beer, makin' ugly music sounding tight, haha. Oh Mann, was nur los in meinem Kopf.
Wie auch immer, gestern war einfach nur DAS Beispiel für die, in letzter Zeit vermehrt auftretende, seltsame Beobachtung. Gegen 10 im Unikum angekommen und leider nur noch die Reste von Goldust gesehen. Dreck #2 an dem Tag, nachdem ich schon meinen iPod beim Skaten liegen gelassen habe und er natürlich - Danke ihr Hurensöhne - nachdem ich es ca. 15min später festgestellt hatte nicht mehr da war. FUCK! Aber zurück zu Goldust, hatte ich mich eigentlich drauf gefreut. Aber habe anscheinend doch gar nicht soviel verpasst. Von den letzten Klängen wurde ich nicht gerade umgerissen. Hatte ich besser, vorallem schleppender und düsterer in Erinnerung. Da hat auch Bier nicht geholfen, haha.
Dann Teamkiller, nach Christophs Beschreibung vom letzten Mal Auftritt, den ich ja leider verpasst habe und mit den Klängen der neuen EP im Kopf habe ich Schlimmstes erwartet. Und jetzt kommt der "Bierfaktor" ins Spiel. Ich fand es eigentlich ganz cool! Sicher an das alte Zeug der "Some scars..." kommt es mit Abstand nicht ran (fand auch den alten Sänger um Längen besser). Selbst die paar Songs der "Bad Signs" die gespielt wurden waren cooler, aber es hatte irgendwie was. Jedoch wette ich: Wenn ich mir es heute nochmal gebe geht das mir Null rein.
Bei den darauf folgenden Blackout Argument genau das selbe Spiel: Kam echt nicht schlecht, hatte ich von der Download-EP um Längen schlechter in Erinnerung und als ungefähr überhaupt nicht meins abgehakt. Werd' mir das Ding nachher nochmal ziehen und prophezeie für nochmaliges Hören, dass ich keinerlei Gefallen dran finden werde. Danke Bier!
So und dann wurde es egal, ob Bier oder nicht, der Grund meines Erscheinens: Zero Mentality!!!
Vielleicht bin einfach zu sehr Fanboy, aber ich wurde wie immer nicht enttäuscht. Auch wenn es auf Grund des eher spärlich vorhanden Publikums wohl der lahmste Auftritt war den ich bisher gesehen habe, trotzdem RICHTIG STARK. Alleine das Medley mit den "Hits" der grandiosen "In Fear Of Forever", Aaaalter, wie gut! Da kommt alles Neue auch live nicht ran! Beste CD! Aber ich schweife ab. Eigentlich wollte ich den Auftritt ja wieder in den Himmel heben. Also, neues Zeug geht auch live gut rein, immer noch die tighten Vollassi-Typen. Sänger ist nen Topschauspieler... Zu gut! I love Zero Mentality! Ist und bleibt einfach eine super Band, egal in welche Richtung sie sich entwickeln! (One of) germans best, PUNKT!

Beer, makin' ugly music sounding tight, haha. Oh Mann, was nur los in meinem Kopf.
Wie auch immer, gestern war einfach nur DAS Beispiel für die, in letzter Zeit vermehrt auftretende, seltsame Beobachtung. Gegen 10 im Unikum angekommen und leider nur noch die Reste von Goldust gesehen. Dreck #2 an dem Tag, nachdem ich schon meinen iPod beim Skaten liegen gelassen habe und er natürlich - Danke ihr Hurensöhne - nachdem ich es ca. 15min später festgestellt hatte nicht mehr da war. FUCK! Aber zurück zu Goldust, hatte ich mich eigentlich drauf gefreut. Aber habe anscheinend doch gar nicht soviel verpasst. Von den letzten Klängen wurde ich nicht gerade umgerissen. Hatte ich besser, vorallem schleppender und düsterer in Erinnerung. Da hat auch Bier nicht geholfen, haha.
Dann Teamkiller, nach Christophs Beschreibung vom letzten Mal Auftritt, den ich ja leider verpasst habe und mit den Klängen der neuen EP im Kopf habe ich Schlimmstes erwartet. Und jetzt kommt der "Bierfaktor" ins Spiel. Ich fand es eigentlich ganz cool! Sicher an das alte Zeug der "Some scars..." kommt es mit Abstand nicht ran (fand auch den alten Sänger um Längen besser). Selbst die paar Songs der "Bad Signs" die gespielt wurden waren cooler, aber es hatte irgendwie was. Jedoch wette ich: Wenn ich mir es heute nochmal gebe geht das mir Null rein.
Bei den darauf folgenden Blackout Argument genau das selbe Spiel: Kam echt nicht schlecht, hatte ich von der Download-EP um Längen schlechter in Erinnerung und als ungefähr überhaupt nicht meins abgehakt. Werd' mir das Ding nachher nochmal ziehen und prophezeie für nochmaliges Hören, dass ich keinerlei Gefallen dran finden werde. Danke Bier!
So und dann wurde es egal, ob Bier oder nicht, der Grund meines Erscheinens: Zero Mentality!!!
Vielleicht bin einfach zu sehr Fanboy, aber ich wurde wie immer nicht enttäuscht. Auch wenn es auf Grund des eher spärlich vorhanden Publikums wohl der lahmste Auftritt war den ich bisher gesehen habe, trotzdem RICHTIG STARK. Alleine das Medley mit den "Hits" der grandiosen "In Fear Of Forever", Aaaalter, wie gut! Da kommt alles Neue auch live nicht ran! Beste CD! Aber ich schweife ab. Eigentlich wollte ich den Auftritt ja wieder in den Himmel heben. Also, neues Zeug geht auch live gut rein, immer noch die tighten Vollassi-Typen. Sänger ist nen Topschauspieler... Zu gut! I love Zero Mentality! Ist und bleibt einfach eine super Band, egal in welche Richtung sie sich entwickeln! (One of) germans best, PUNKT!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen