Freitag, Oktober 16, 2009

Pro angespanntes Klima?

Echt irre, was so in meiner Gruppe, abgeht. (Fast) Jede Woche beim Meeting das selbe Spiel: Man kommt irgendwie auf das, doch angespannte, Verhältnis in der Gruppe zu sprechen, was meist auf Diskussionen, wie folgende, hinausläuft: Kollege 1 beginnt sinngemäß mit diesen Worten: "Du hast damals hinter meinem Rücken dies gesagt... Das finde ich nicht in Ordnung." In der Antwort vom angesprochenen Kollege 2 wird dann das zwar eingeräumt, allerdings auch versucht seinen Standpunkt zu rechtfertigen, worauf natürlich Kollege 1 nicht so gut klar kommt. Zwischendurch haben natürlich auch die Kollegen 3 bis n noch eine Meinung dazu und so zieht sich das Ganze dann mit neuen Rechtfertigungen hin, bis dann irgendwann das (Streit-)Gespräch auf einen (ich nenn' ihn mal Problem-)Mitarbeiter, den ich aufgrund seiner Krankheit (anscheinend gut unterstützt durch die derzeitige Situation hier) bisher noch nicht kennenlernen durfte, kommt. Derjenige scheint auf jeden Fall ein mächtiger und häufiger Anstoßpunkt zu sein. Aber egal, jedenfalls ist die Situation bzw. das Hin-und-Her teilweise fast wie im Kindergarten, nur auf argumentativ deutlich höherer Ebene.
An mir läuft das Ganze eigentlich vorbei und ich bin froh, dass ich die Probleme nicht habe (und auch hoffentlich nie haben werde). Mir eigentlich auch scheißegal, was die für Probleme miteinander haben! Was ich allerdings einräumen muss, ist, dass es mich doch zugegebenermaßen wirklich amüsiert, das Treiben zu verfolgen. Besonders cool heute, als die mangelnde Körperhygiene vom angesprochenen Sorgenkind bemängelt wurde. Schon tight, wenn dann plötzlich aus dem Streitgespräch sinngemäß Sätze hervorgehen, wie:

"Mich hat es nicht gestört, ich saß ja dann 5m weg von ihm, nur der X. (Sorgenmitarbeiter) denkt jetzt, weil ich mich von ihm weggesetzt habe, dass ich zum Y. (Gruppenleiter) gegangen bin und seine mangelnde Körperhygiene bemängelt hätte."
"Ich fand es gut aber gut, dass es angesprochen wurde. Es hat sich ja schon deutlich gebessert nachdem der Y. mit ihm gesprochen hat."
"Ich hätte mich das ja auch nicht getraut. Ich bin nicht der Mensch, der zu ihm geht und sagt: 'Du stinkst wie ein Tier.' oder ihm ein Parfum oder ein Duschbad hinstellt."

"...es gab ja schon Situationen, wo wir Leute von außerhalb im Haus hatten und die sich weggedreht haben, wo er in den Raum kam."

Ganze Situation an sich fand ich Top und hatte deutlich Mühe meine Lachanfälle zu unterdrücken. Glaubt mir, innerlich lag ich vor Lachen unter dem Tisch und teilweise konnte ich mich auch nicht mehr zusammenreißen, was ich elegant mit Husten versucht habe zu kaschieren. Für mich hatten diese Umstände doch eine gewisse Komik an sich, oder um es mit den Worten meines, aus dem tiefsten Bayern - sicher irgendwo bei Christoph - kommenden, Trainer (aus der Schulung) zu sagen: "Des is' Spoasik!"
Hoffe ich konnte mit den Interna aus meiner Gruppe etwas unterhalten. Zumindest hat es mir geholfen etwas Zeit totgeschlagen zu können.
Übrigens fallen zu solchen Zeitpunkten dann auch gerne mal Sprüche wie: "Das müssen wir machen wie in der CSU!" Willkommen in Bayern!

Keine Kommentare: