Mittwoch, Dezember 20, 2006

Deutschland ein Sommermärchen

Eben den Film gesehen und doch angenehm überrascht gewesen. Nachdem ich letztens auf ARD nur mal kurz reingezappt hatte, war ich ja doch ehr enttäuscht, aber wo ich jetzt das Gesamtwerk gesehen habe bin ich mehr und mehr fasziniert. Schöne Bilder, die einfach nur für sich sprechen.
Was mich aber vielleicht, oder besser wahrscheinlich, am meisten begeistert, sind die ganzen tollen Sommererinnerungen, die man mit den ganzen gezeigten Ereignissen und Spielen verbindet.
Mir ist echt zu fast jedem Datum eingefallen, was ich an dem Tag so gemacht habe. Und das sind mal durchweg schöne, positive Erinnerungen an einen Hammersommer.
Ob ich nun einfach nur im Bett gechillt habe und mir das Polenspiel gegeben habe, oder mir mit leckersten kalten Bier und Grillen, Deutschland gegen Ecuador, bei Guido mit Philipp, Sandro & Co gegeben habe. Durchweg tolle Erinnerungen.
Mir fällt noch soviel ein. Sei es das Halbfinale, welches ich ja gar nicht gesehen habe, weil ich gerade zu Cold World in Eisenach war, sie es das emotionale Spiel gegen Argentinien, was ich mit Norman gesehen haben und in der Halbzeitpause schnell in den SOS gehetzt bin um Biernachschub zu holen (dabei die lebenswichtige Technik: je weiter unten der Kasten, umso kühler das Bier, gelernt), oder sei es wie wir, leider erfolglos, versucht haben die Schüssel in der Bude zu installieren um das Spiel um Platz 3 zusehen, oder die restlichen Deutschland-Spiele, die ich einfach nur in der Sonne gechillt habe.
Es war ein verdammt guter Sommer, auch vor und nach der WM. Deutschland war dieses Jahr wirklich ein Sommermärchen, ob mit oder ohne Fußball-Weltmeisterschaft. Danke, bitte schnell wieder mehr davon und nicht dieses verkackte, unerträgliche Grau in Grau, welches man jetzt jeden Tag ertragen muss. Für mehr Farben und Sonne, aber sowas von!

while listening to Eric Sermon – Chilltown, New York

Keine Kommentare: